Lenormand Karten Kombinationen

Warum fertige Deutungslisten nicht hilfreich sind
Stellen wir uns vor Mama Martina fragt, wie es ihrem Sohn Tim in der Schule geht und sie zieht die Karten Lilie + Bär. Sie schlägt in ihrem Deutungsbuch nach und es trifft sie fast der Schlag: „Sex mit einem älteren Mann“.
Das kann passieren, wenn du auf Deutungsbücher vertraust. Wir bekommen sehr oft schräge Interpretationen, wenn wir dort nachschlagen. Das Beispiel zu Lilie + Bär habe ich nicht erfunden. Das steht tatsächlich in einem Deutungsbuch und es steht dort wohlgemerkt nur diese Deutung. Es ist nicht ein Vorschlag unter vielen. Viel nahe liegender ist doch bei Martina, dass ihr Sohn Tim sich in der Schule wohlfühlt (Lilien) und selbstbewusst (Bär) ist oder sich überlegen fühlt. Wem gegenüber läßt sich aus 2 Karten nicht herauslesen. Die Deutung, dass Tim den Lehrer (Bär) respektiert (Lilien) ist eine mögliche Deutung, passt aber nicht genau zur Frage. Martina wollte wissen, wie es ihrem Sohn geht, also wie er sich fühlt.
Hier sehen wir schon, wer die Karten wirklich deuten will, muss die Bedeutungen verinnerlichen und vor allem die Hände weglassen von vorgefertigten Deutungen nach Schema F. Mit einer gesunden Portion Menschenverstand und Übung ist das zu schaffen.
Auf den Kontext kommt es an
Wenn Sybille fragt, wie es mit ihrer Karriere weitergeht, dann steht der Mond in diesem Kontext für die Karriere und kaum für tiefgehende Erlebnisse oder Träume. Bei so ziemlich allen Karten finden wir die unterschiedlichsten Begriffe, sie lassen sich alle vom Motiv der Karte ableiten, sind aber trotzdem sehr unterschiedlich. Wie bringen wir dies unter einen Hut. Das Zauberwort ist Kontext.
Bleiben wir bei unserem Beispiel mit dem Mond. Was gehört alles zum Mond. Wir haben zwei Bedeutungsfelder:
Der Mond steht in Verbindung mit den Instinkten, mit Emotionen. Er steht für das Unbewusste schon allein durch unsere Träume, denn wir schlafen ja bei Nacht, wenn der Mond am Firmament steht. Wir haben somit folgende Schlagwörter:
Nacht, Träume, tiefgehende Erlebnisse, emotionale Zufriedenheit, Passionen
Auf der anderen Seite steht der Mond für das Ansehen, Gesehenwerden. Zur Zeit Shakespeares wurde zum Beispiel das Globe Theater in London erbaut. Dieses Theater hatte kein Dach, es wurden Sonnenlicht und Mondlicht genutzt. Das Globe war nicht das einzige Theater, das das Mondlicht nutzte. Mondlicht wurde so mit Rampenlicht, im Mittelpunkt stehen, gesehen werden verbunden. Daraus ergibt sich dieser Schlagwortbereich des Mondes:
Prestige, sozialer Erfolg, Lampenfieber, Anerkennung, Popularität, Karriere, Job, Arbeit, Rampenlicht
Ich angelsächsischen Raum wird der Mond als Karte für Beruf und Arbeit verwendet, im deutschsprachigen Raum ist es der Anker. In unserer Welt, in der es sehr um Karriere und Ansehen geht und weniger um Beständigkeit und darum eine sichere Lebensstellung zu finden, finde ich den Mond passender und so verwende ich den Mond für den Beruf.

Kombinationen im Kontext
Der Mond – Kombinationsbeispiele
Gehen wir davon aus, Liliane hat Probleme zu schlafen. Sie möchte gerne wissen, wie die nächste Nacht wird und zieht die Karten Wolken und Mond. In der Kombinationsliste, die ich einem Buch gefunden habe, steht „Angst vor Versagen“. Das passt natürlich nicht. Was sagt uns denn die Kombination in unserem Kontext.
Mond + Wolken schlechter Schlaf oder auch Albträume
Mond + Rute unterbrochener Schlaf, sie wacht immer wieder auf
Mond + Blumen erholsamer Schlaf
Mond + Kreuz mit dem Kreuz wacht sie morgens wohl wie gerädert auf
Mond + Sonne fantastischer Schlaf
Wenn wir die gleichen Kombinationen in einer Legung zum Beruf, zur Arbeit haben, bedeuten sie etwas ganz anderes. Daraus ergibt sich schon, dass Tabellen mit vorgefertigten Deutungen nicht weiterhelfen.
Mond + Wolken Probleme im Beruf
Mond + Rute Fließbandarbeit, sich wiederholende Arbeit
Mond + Blumen Prämie, Jobangebot
Mond + Kreuz belastende Arbeit
Mond + Sonne ein Beruf, der glücklich macht, es läuft top im Job
Der Ring – Kombinationsbeispiele
Der Ring symbolisiert die Ehe. Bei der Hochzeit stecken sich Braut und Bräutigam beim Eheversprechen den Ring an den Finger mit den Worten
„mit diesem Ring nehme ich dich zu meiner Frau/meinem Mann, ich will dich lieben, achten und ehren alle Tage meines Lebens, in guten und in schlechten Zeiten, in Gesundheit und Krankheit“.
Aus der Formulierung ist klar, es geht um Verbindlichkeit, ein Versprechen und keine pure Absichtserklärung. Durch den symbolischen Akt steht der Ring für die Ehe aber auch für Verträge aller Art, schließlich ist die Eheschließung auch eine Art Vertrag.
Jetzt nehmen wir an, Klaus ist schon eine Weile befristet angestellt und er möchte wissen, ob er bald einen unbefristeten Vertrag bekommt. Dann ist die Kombination Ring und Sense natürlich enttäuschend, das hieße, die Firma, in der er arbeitet, wird ihm kündigen und nicht den erhofften unbefristeten Vertrag geben. Ziehen wir Ring Schlange, so gibt uns das erwähnte Deutungsbuch die Deutung „Frau ist gebunden“. Hmm. Welche Frau mag man sich fragen. Wir sehen, das führt zu nichts. Wenn du eine gute Kartenleger/in werden willst, ist es notwendig, die Karten zu verstehen, dann ist das Kombinieren auch nicht mehr so schwer.
Ring + Turm Arbeitsvertrag von einem größeren Unternehmen
Ring + Rute Teilzeitvertrag
Ring + Blumen + Herz Vertragsangebot ganz nach seinem Geschmack
Ring + Fische gut dotierter Vertrag
Ring + Schlange unfairer Vertragsangebot
Genau die gleiche Kombination in einer Beziehungsfrage deuten wir ganz anders.
Ring + Turm Distanz in der Ehe
Ring + Rute Streit in der Beziehung
Ring + Blumen + Herz Heiratsantrag
Ring + Fische tiefe Verbindung
Ring + Schlange Geliebte oder komplizierte Verbindung

Der Hund Kombinationsbeispiele
Der Hund ist eine einfach zu verstehende Karte. Wir alle wissen, wofür der Hund steht. Der Hund ist der beste Freund, er steht für Loyalität. Jetzt nehmen wir an, Martin will wissen, was Katharina mit ihrer Freundin unternimmt und legt Hund + Lilien, geht dann zum Deutungsbuch und was steht da: Sex mit einem Freund. Der Abend ist für ihn gelaufen.
Was kann es denn noch sein. Lilien stehen für Unterstützung, Frieden, Zufriedenheit. Nachdem er wissen will, was die beiden machen, brauchen wir ein Verb. Da haben wir unterstützen, beruhigen, beschützen. Vielleicht hat ihre Freundin Probleme und sie hilft ihr, sich zu beruhigen oder unterstützt sie bei einem Problem, beim Lernen oder bei der Wahl des Studienfachs. Mit zwei Karten kann Martin das nicht herausfinden, hier muss er weitere Karten legen.
Zurück zum Hund. Hier eine Gegenüberstellung, was der Hund im Kontext Freundschaft und im Kontext Beruf bedeuten kann.
Kontext Freundschaft
Hund + Lilien einen Freund unterstützen
Hund + Sarg Ende einer Freundschaft
Hund + Herz eine sehr emotionale Freundschaft
Hund + Bär ein charismatischer Freund
Hund + Vögel der Freund ist ein Sänger
Kontext Beruf
Hund + Lilien zufriedene Kollegen
Hund + Sarg ein Kollege geht
Hund + Herz eine Liebelei mit einem Kollegen
Hund + Bär Loyalität zu einem Vorgesetzten
Hund + Vögel Stress mit oder durch Kollegen

Auch wenn es hier nicht so unterschiedliche Begriffe wie bei unserem Beispiel mit der Karte Mond geht, unterscheiden sich die Deutungen.