Die Regeln in der Stundenastrologie

Astrologie und Kartenlegen

Die Regeln in der Stundenastrologie

Schritt 1 – die Frage

Zunächst brauchen wir eine Frage, Stunden-astrologie beantwortet schließlich Fragen. Jeder Moment hat seine besondere Zeitqualität. Wenn wir daran denken, eine Frage mit einem Horoskop zu beantworten, dann hat dieser Moment exakt die Zeitqualität, dass das Chart die Frage beantworten kann. Verständlich, dass das für manche unglaublich klingt. Ich bin selbst oft sprachlos, wie genau ein Chart eine Situation oder die Einflüsse auf ein Thema beschreibt. Und natürlich, wie treffend die Antworten sind.

Auf der Smaragdtafel des Hermes Trismegistos, der Tabula Smaragdina steht geschrieben „wie oben so unten“. Die Zeitqualität auf der Erde spiegelt sich in der Konstellation der Sterne und Planeten auf der Erde oder umgekehrt und das bis zum kleinsten Ding. Astrologie befasst sich nicht nur mit den großen Geschehen im Leben von Königen oder Menschen, wir bekommen auch Informationen zu unseren alltäglichen Problemen. Vielleicht denkst du, Astrologie, das ist doch lediglich Geburtsastrologie und nur für die Geburt von Menschen gedacht. Das liegt aber nur daran, dass wir es nicht gewohnt sind, Horoskope auf Fragen zu stellen.

Aber ehrlich, ist es nicht genauso schräg, ein Horoskop auf eine Person zu stellen wie auf eine Frage?

Im Mittelalter war die Stundenastrologie die Methode der Astrologie. Vielleicht kannten manche Adlige ihre genaue Geburtszeit und den genauen Geburtstag aber sonst wohl niemand. Alle anderen haben sich der Stundenastrologie bedient. Sogar Fragen wie „wer lebt länger, ich oder meine Frau?“ waren üblich. Natürlich beschäftigen wir uns mit solchen Fragen nicht mehr. Sich mit dem Fragen nach dem Tod zu befassen, empfiehlt sich nicht.

Wenn du eine Frage hast, kannst du ein Chart erstellen. Chiron, Lilith etc. kannst du vergessen und als Haussystem nimmst du am besten das, das der berühmteste Astrologe des späten Mittelalters William Lilly verwendet hat: Das Haussystem von Regiomontanus. Regiomontanus war ein berühmter Mathematiker des späten Mittelalters. Sein Name war ganz banal Johann Müller. Dies wurde zu Regiomontanus geändert, das klingt ja auch deutlich besser als Müller.

2. Schritt – das richtige Haus finden

Zunächst müssen wir das Haus finden, das das Thema reflektiert. Das ist ein kritischer Schritt. Wenn du dich hier irrst, kannst du das ganze Chart vergessen. Also, ist es mit Bedacht zu wählen. Jedes Haus deckt ein bestimmtes Thema im Leben ab. Vielleicht kennst du das schon von der Geburtsastrologie. Aber übernimm die Bedeutungen der Häuser der modernen Astrologie nicht 1:1. Stundenastrologie ist traditionelle Astrologe, die Bedeutung der Häuser der beiden Zweige der Astrologie sind ähnlich, aber nicht 100 % identisch. Die moderne Astrologie oder psychologische Astrologie gefasst sich in erster Linie mit der Seele und den psychologischen Aspekten des Menschen.

Hier in der Übersicht findest du einige Schlagworte zu den Häusern. Das verschafft dir einen ersten Eindruck. Der oder die Fragende ist Haus 1 und dann wird das Thema dem entsprechenden Haus zugeordnet. Geht es zum Beispiel um Finanzen, dann gehen wir zu Haus 2, geht es um einen Brief Haus 3, eine Erbschaft Haus 8, eine Kunstausstellung Haus 5 und so weiter. Jedes Thema im Leben kann im Chart zugeordnet werden. Wenn du kein Haus zuordnen kannst, keine Sorge, es gibt noch andere Methoden, dies zu lösen. Dazu mehr in einem späteren Blogpost.

Bei einer Frage wie “Bekomme ich die Stelle?”, gehen wir zu Haus 10. Vielleicht denkst du, es sei Haus 6. Haus 6 ist das Haus unserer Angestellten unserer Handwerker, die wir beauftragen. Der Klempner, der Probleme mit der Abwasserleitung im Bad repariert, der Gärtner, der unsere Hecke schneidet, sie sind in Haus 6 zu finden, nicht aber unser eigener Job. Heutzutage gehen wir arbeiten, um Karriere zu machen. Die Arbeit ist da um Anerkennung zu finden. Der Beruf sagt etwas über unseren Status aus, wie wir gesehen werden und das ist Haus 10. Der oberste Punkt des Charts ist, was die Welt sieht und dort finden wir Haus 10.

Wenn wir fragen, ob wir die Universität schaffen, dann ist das Haus 1 für uns und Haus 9 für die Uni.

Wenn wir fragen, ob wir in der Lage sind im Sommer in Urlaub zu gehen, dann geht es um Haus 1 und Haus 9. Haus 9 steht für das Ausland und längere und weitere Trips.

Hier nun ein kleines Quiz, so kannst du checken, wie vertraut, du mit den Häusern bist.

Das war die ersten beiden Schritten, danach geht es mit den Planeten weiter. Wenn Du Stundenastrologie lernen möchtest, kannst Du mich gerne kontaktieren.